Die Kulturinitiative Gaarden wurde 2023 gegründet und befindet sich noch im Aufbau. SIe möchte Kultur erfahrbar machen und näherbringen: Wir wollen die ganze Bandbreite der Kultur zeigen und erlebbar machen, insbesondere die Kultur, die bisher in Gaarden unterrepräsentiert ist.
- Walks (Spaziergänge)
Kulturinitiative Gaarden
Kulturinitiative Gaarden: Konzept (2023)
Kultur erfahrbar machen und näherbringen: Wir wollen die ganze Bandbreite der Kultur zeigen und erlebbar machen, insbesondere die Kultur, die bisher in Gaarden unterrepräsentiert ist. Mitmachmöglichkeiten schaffen: Es soll einfacher werden, Mitstreiter*innen zu finden um selber aktiv zu werden und Ideen einzubringen. Kommunikationsfähigkeit fördern: Wir möchten die Kommunikationsfähigkeit der Menschen in Gaarden stärken. Das bedeutet, dass wir Menschen ermöglichen, zusammenkommen und sich zu begegnen. Und dass wir den Dialog fördern.
Kulturinitiative Gaarden
Hörnspaziergang am 28.07.2023: Besuch bei "mittekiel"
Nach dem ersten Spaziergang der Gaarden Kulturinitiative dieses Jahr zusammen mit Walter Ehlert wollen wir ein weiteres Spaziergangsangebot machen. Wir wollen das Projekt “mittekiel” besuchen.
“mittekiel” Instagram “mittekiel” Ich zitiere hier mal von Instagram:
Komm‘ vorbei! Jeden letzten Freitag im Monat öffnen wir den Hörn-Raum für alle zum Kennenlernen, Schnacken und Verstehen was es schon für Ideen und Mitmachmöglichkeiten gibt. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee&Kuchen, eine Spiel- und Malecke für Kinder und einiges zu entdecken, kommt so wie es euch gut passt vorbei.
Kulturinitiative Gaarden
Buchspaziergang am 23.04.2023 mit Walter Ehlert
Die „Kulturinitiative Gaarden" lädt anlässlich des Welttages des Buches zum gemeinsamen Buchspaziergang mit dem Gaardener Chronisten Walter Ehlert („Das historische Gaarden", 2021 und „Gaardener Handel und „Wandel in Geschichte und Geschichte", 2016) ein.
Während des Spaziergangs werfen wir einen Blick in die Gaardener Geschichte und spannen den Bogen bis zur Gegenwart.
Der Welttag des Buches ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.